Attila F. Balázs

Attila F. Balázs

Attila F. Balázs (Attila Ferenc Balázs) (15. Januar 1954, Târgu Mures -) Lyriker, Prosaschriftsteller, literarischer Übersetzer, Herausgeber, Zeitschriften- und Buchverleger, Direktor des AB ART Verlags in Budapest.

Er machte seinen Abschluss am Mathematik- und Physik-Lyzeum in Ditro (1973), setzte dann sein Studium an der römisch-katholischen theologischen Hochschule in Gyulafehervár fort und machte seinen Abschluss als Bibliothekar und Übersetzer in Bukarest. Dreizehn Jahre lang war sie Bibliothekarin der Kreisbibliothek des Kreises Chiucaregheiu. Zwischen 1990 und 1992 war er Redakteur des Szabad Újság in Bratislava, Mitarbeiter der ungarischen Sendung des Slowakischen Rundfunks und der Tageszeitung Új Szó in Bratislava sowie Leiter des Madách Buchverlags in Bratislava. Im Jahr 1994 gründete er den Verlag AB-ART in Bratislava. Von 1999 bis 2001 war er Präsident der Gesellschaft der ungarischen Schriftsteller in der Slowakei. 1996 übernahm er die Literaturzeitschrift Szőrös Kő und ist seit 2010 der Gründungsherausgeber von Poesis International, einer Zeitschrift in Satu Mare. Er ist Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften, Künste und Literatur in Paris, des Ungarischen Schriftstellerverbands, des Rumänischen Schriftstellerverbands, des Ungarischen PEN-Clubs, des Ungarischen Schriftstellerverbands der Slowakei und der Liga der Ungarischen Schriftsteller Siebenbürgens. Seine erste Veröffentlichung erfolgte 1969 in der Bukarester Zeitschrift Jóbarát. Sein erster Gedichtband mit dem Titel Masken wurde 1992 vom Madách Verlag in Bratislava veröffentlicht.

Die Website enthält Cookies

Wenn Sie weiter lesen, akzeptieren Sie, dass unsere Website Cookies verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.