Shrek Tímea

Shrek Tímea

Shrek Tímea

Mehrere seiner Kurzgeschichten wurden von Miklós Antonenko ins Ukrainische übersetzt, und auch der Schriftsteller und Dichter György Ferdinandy hat einige seiner Werke ins Portugiesische übersetzt.

Im Jahr 2013 schloss sie ihr Studium der ungarischen Sprache und Literatur an der Ferenc Rákóczi II Transkarpatischen Ungarischen Hochschule ab. Seit 2009 ist sie Organisationslehrerin und Lehrerin für Ungarisch an der Grundschule Nr. 7 in Berehovo, wo sie sich ausschließlich mit der Erziehung von Minderheitskindern (Roma) beschäftigt.

Er ist Gründungsmitglied der in Berehove ansässigen Kovács Vilmos Literary Society und schreibt seit 2014 regelmäßig für die transkarpatische Literatur- und Kunstzeitschrift Együtt . Seine Kurzgeschichten wurden in Irodalmi Szemle, Napút, Partium, Helikon, Somogy, Kárpátaljai Hírmondó, Szózat usw. veröffentlicht.

Erster Preisträger des vom ukrainischen Kulturministerium veranstalteten Kurzprosawettbewerbs Carpatho-Carpathian Dialogues 2016. Mehrere seiner Kurzgeschichten wurden von Miklós Antonenko ins Ukrainische übersetzt, und er hat auch Werke des Schriftstellers und Dichters György Ferdinandy ins Portugiesische übersetzt.

Im Jahr 2016 wurde er mit dem Gizella Drávai Preis des Bürgermeisteramtes der Stadt Berehovo ausgezeichnet und in diesem Jahr erhielt er das Nándor Gion Stipendium des Nationalen Kulturfonds. Derzeit ist er Mitglied der Academy of Writers of the Outpost.

Die Website enthält Cookies

Wenn Sie weiter lesen, akzeptieren Sie, dass unsere Website Cookies verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.