Er hat Drehbücher für mehrere Filme und Fernsehfilme geschrieben oder mitverfasst. Seine eigenen Werke für die Bühne wurden im Ausland aufgeführt. Sein Roman Makra wurde in 12 Sprachen übersetzt und hat sich weltweit 1,2 Millionen Mal verkauft (Makra, 1972; Name Day, 1973; Rock Wall/Grooms, 1976; Twenty-one, 1984; Family House with a Manzard, 1984). Sein Kurzroman He Who Dares Wins wurde 1984 auf Bulgarisch in Sofia veröffentlicht und sein Roman Makra, ebenfalls auf Bulgarisch, erschien 1988. Mehrere seiner Werke wurden auf Französisch, Rumänisch, Deutsch, Tschechisch, Polnisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Estnisch, Japanisch, Spanisch usw. veröffentlicht. Seine wichtigsten Romane und Theaterstücke spiegeln die ungarische Gesellschaft der 1960er und 1970er Jahre aus der Sicht der Jugend und der Arbeiterklasse wider. Seine Bühnenstücke werden noch immer über die Grenzen Ungarns hinaus aufgeführt. Eines seiner erfolgreichsten Stücke ist Die Witwen, das in ganz Mittel- und Osteuropa und sogar in Armenien aufgeführt wurde und wird.
Die Website enthält Cookies
Wenn Sie weiter lesen, akzeptieren Sie, dass unsere Website Cookies verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.